Intensive einzelpädagogische Reisemaßnahme
"Bayrisches Figurentheater"

Das bayrische Figurentheater ist ein Familienunternehmen, das Puppentheater, Dinnershows und Eventformate mit viel Herz und Professionalität plant und umsetzt. Das Pärchen, das sich die Leitung teilt, sind erfahrene Puppenspieler und Eltern von vier Kindern (geboren zwischen 2011 und 2017), die den Theaterbetrieb altersgerecht unterstützen – ob beim Aufbau, hinter der Bühne oder mit kleinen Rollen. Der Partner übernimmt die Organisation und Planung. Die Familie lebt auf einem ausgebauten Hof, der als Basis für Touren dient.

Durch die jahrelange Erfahrung im Veranstaltungsbereich vereint das Unternehmen Kreativität mit Struktur. Die Entscheidung zur Projektbeteiligung entstand aus dem Wunsch, Kindern ein stabiles, inspirierendes Umfeld zu bieten.

Das Figurentheater reißt mit mehreren, funktional ausgestatteten Wohn- und Arbeitswagen. Für den/die Jugendliche_n steht ein eigener Wohnwagen zur Verfügung – wie ein eigenes Zimmer, der individuell eingerichtet werden kann.

Innerhalb der Familie hat jedes Mitglied feste Aufgaben – angepasst an Alter und Fähigkeiten.

Das zeichnet uns aus: 

„Bei uns wächst man mit Verantwortung und Kreativität auf – genau das möchten wir auch weitergeben, an junge Menschen, die eine faire Chance im Leben verdienen.“

Ausschlusskriterien: 

Die Familie freut sich über einen jungen Menschen, der gerne mit ihnen lebt und reist. Jedoch kann kein junger Mensch aufgenommen werden, der in der Vergangenheit unangemessenes Verhalten gezeigt hat, wie sexualisiertes oder tierquälendes Verhalten, zum Schutz der Familie und aufgrund des öffentlichen Ansehens des Betriebs. Eine angemessene Betreuung für pflegebedürftige Menschen kann im Schaustelleralltag nicht gewährleistet werden.

Die Projekt freiRaum GmbH ist ein internationaler Jugendhilfeträger mit Sitz in Münster (Deutschland).

Wir konzipieren angepasste und individuelle Hilfsangebote für junge Menschen im europäischen Ausland, um so eine Unterstützung in der Erziehung zu gewährleisten.

Projekt freiRaum bietet somit Maßnahmen an, die sich auf Leistungen gemäß dem deutschen Kinder- und Jugendhilfegesetz des Sozialgesetzbuches (SGB VIII §§ 35, 35a und 41) beziehen.

Die Projektstellen der Projekt freiRaum GmbH verteilen sich über den gesamten europäischen Raum und bieten eine einzigartige Vielfalt von pädagogischen Betreuungsangeboten an.

Die landescharakteristischen Umgebungen von Ungarn, die natürliche Begrenzung durch eine andere Sprache sowie das neue Lebensumfeld sind dabei hervorragende Voraussetzungen zur Neuorientierung der jungen Menschen.

Instagram