Intensive einzelpädagogische Reisemaßnahme "Circus Colani II"

Der Circus Colani II ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, welches mit Herzblut und Engagement in ganz Deutschland unterwegs ist. Das Direktorenpaar leitet den Betrieb mit großer Leidenschaft und sind Eltern von zwei Kindern (geboren 2020 und 2024), die bereits jetzt begeistert im familiären Zirkusbetrieb mitwirken. 

Gemeinsam leben sie im Zirkusalltag, der von Aufbau, Werbung, Tierpflege und natürlich der Manege selbst geprägt ist. Durch die langjährige Erfahrung im Schaustellerleben wurde ganz bewusst diese Lebensform gewählt – sie verbindet Mobilität mit familiärer Stabilität. 

Gemeinsam mit der Familie reist und lebt eine weitere Zirkusfamilie, die ebenfalls mit dem Projekt freiRaum zusammenarbeitet. Somit besteht die Möglichkeit, dass ein weiterer junger Mensch untergebracht sein kann – begleitet von einem stabilen, familienähnlichen Umfeld. 

Der Circus Colani II besteht aus mehreren Wohn- und Arbeitswagen mit einer Länge von etwa sechs bis zehn Metern. Jeder Wagen ist individuell ausgestattet und bietet ausreichend Raum für Privatsphäre und Alltag. Innerhalb der Zirkusgemeinschaft übernimmt jedes Familienmitglied feste Aufgaben – entsprechend seines Alters und seiner Fähigkeiten. Für Jugendliche steht ein eigener Wohnwagen zur Verfügung, vergleichbar mit einem eigenen Zimmer, der nach eigenen Wünschen gestaltet und eingerichtet werden kann. 

Das zeichnet uns aus: 

„Als Zirkusfamilie leben wir von Reisen und gemeinsamer Arbeit. Es ist uns ein Anliegen, einem jungen Menschen ein stabiles Zuhause zu bieten und ihn in seiner Entwicklung zu fördern.“

Ausschlusskriterien: 

Aufgenommen werden kann ein junger Mensch, der offen für das Leben im reisenden Zirkus ist und Freude daran hat, Teil einer kleinen, engagierten Gemeinschaft zu sein. 

Zum Schutz der Kinder und unter Berücksichtigung der Öffentlichkeit eines Schaustellerbetriebs ist jedoch die Aufnahme von Jugendlichen ausgeschlossen, die in der Vergangenheit sexualisiertes oder gewalttätiges Verhalten gegenüber Menschen oder Tieren gezeigt haben. Ebenso kann eine kontinuierliche Betreuung pflegebedürftiger junger Menschen im reisenden Alltag nicht gewährleistet werden. 

Die Projekt freiRaum GmbH ist ein internationaler Jugendhilfeträger mit Sitz in Münster (Deutschland).

Wir konzipieren angepasste und individuelle Hilfsangebote für junge Menschen im europäischen Ausland, um so eine Unterstützung in der Erziehung zu gewährleisten.

Projekt freiRaum bietet somit Maßnahmen an, die sich auf Leistungen gemäß dem deutschen Kinder- und Jugendhilfegesetz des Sozialgesetzbuches (SGB VIII §§ 35, 35a und 41) beziehen.

Die Projektstellen der Projekt freiRaum GmbH verteilen sich über den gesamten europäischen Raum und bieten eine einzigartige Vielfalt von pädagogischen Betreuungsangeboten an.

Die landescharakteristischen Umgebungen von Ungarn, die natürliche Begrenzung durch eine andere Sprache sowie das neue Lebensumfeld sind dabei hervorragende Voraussetzungen zur Neuorientierung der jungen Menschen.

Instagram