$url = 'https://' . $_SERVER['SERVER_NAME'] . $_SERVER['REQUEST_URI']; ?>
Der Circus Gebrüder Köllner II ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das mit viel Herzblut und Engagement Zirkusvorstellungen sowie Tierpräsentationen an wechselnden Standorten in Sachsen, Brandenburg und Thüringen durchführt.
Die Direktorin ist Mutter von zwei kleinen Kindern (geboren 2022 und 2024), die den familiären Betrieb bereits jetzt miterleben und begleiten. Gemeinsam mit ihrem Partner führt sie den Zirkus in zweiter Generation. Die Familie lebt vollständig im eigenen Zirkusverband, der über viele Jahre ein starkes Gemeinschaftsgefühl und fest etablierte Werte aufgebaut hat.
Durch die langjährige Erfahrung in der Schaustellerwelt und den engen familiären Zusammenhalt bietet der Zirkus jungen Menschen ein strukturiertes, abwechslungsreiches und wertschätzenden Umfeld, Die Entscheidung für dieses besondere Lebensmodell wurde bewusst getroffen, da es Reisen, das Erleben von Verantwortung und die tägliche Arbeit mit Tieren und Technik in einem familiären Rahmen vereint.
Der reisende Betrieb umfasst moderne Wohnwagen für die Familie, einen separaten Wohnwagen für den jungen Menschen sowie Technik- und Transportfahrzeuge. Mitgeführt werden außerdem Stallungen für die Zirkustiere – dazu zählen Pferde, Lamas, Kamele und Rinder. Innerhalb der Gemeinschaft übernimmt jedes Familienmitglied feste Aufgaben, angepasst an Alter und Fähigkeiten – sei es in der Tierpflege, in der Show, beim Auf- und Abbau oder bei der Gestaltung von Kostümen und Choreografien.
Für den jungen Menschen steht ein eigener Wohnwagen zur Verfügung – vergleichbar mit einem eigenen Zimmer-, der individuell nach den persönlichen Vorstellungen gestaltet und eingerichtet werden kann.
Das zeichnet uns aus:
„Wer zu uns kommt, wird Teil der Familie – mit allem, was dazu gehört: Gemeinsam arbeiten, lernen und wachsen. Hier zählt nicht nur die Show, sondern vor allem Zusammenhalt und Verantwortung…“
Auschlusskriterien:
Die Familie freut sich über junge Menschen, die bereit sind, aktiv am Gemeinschaftsleben teilzunehmen und das Reisen zu schätzen wissen. Aus Gründen des Schutzes und der Öffentlichkeit eines Schaustellerbetriebs können jedoch keine Jugendlichen aufgenommen werden, die in der Vergangenheit sexualisierte Übergriffe begangen, Tiere misshandelt oder gezielt gefährdendes Verhalten gezeigt haben. Ebenso kann bei starker Pflegebedürftigkeit oder akuten Suchterkrankungen keine angemessene Betreuung innerhalb des Zirkusalltags gewährleistet werden.
Die Projekt freiRaum GmbH ist ein internationaler Jugendhilfeträger mit Sitz in Münster (Deutschland).
Wir konzipieren angepasste und individuelle Hilfsangebote für junge Menschen im europäischen Ausland, um so eine Unterstützung in der Erziehung zu gewährleisten.
Projekt freiRaum bietet somit Maßnahmen an, die sich auf Leistungen gemäß dem deutschen Kinder- und Jugendhilfegesetz des Sozialgesetzbuches (SGB VIII §§ 35, 35a und 41) beziehen.
Die Projektstellen der Projekt freiRaum GmbH verteilen sich über den gesamten europäischen Raum und bieten eine einzigartige Vielfalt von pädagogischen Betreuungsangeboten an.
Die landescharakteristischen Umgebungen von Ungarn, die natürliche Begrenzung durch eine andere Sprache sowie das neue Lebensumfeld sind dabei hervorragende Voraussetzungen zur Neuorientierung der jungen Menschen.