Intensive einzelpädagogische Reisemaßnahme "Kinderland Circus Busch"

Kinderland Circus Busch ist ein Familienunternehmen, welches bereits in der 8. Generation besteht und von der Direktorin gemeinsam mit ihrem Ehemann geführt wird. Sie sind Eltern von zwei Kindern, geboren 2011 und 2014 die den familiären Betrieb tatkräftig unterstützen. Die Familie lebt in einem mobilen Zuhause, einem speziell ausgestatteten Wohnwagen, und reist während der Sommermonate mit ihrem mobilen Hüpfburgenpark „XXL Kinderland“ und im Winter mit einem Weihnachtscircus durch NRW. Die Tour findet alle drei bis sechs Wochen wechselnd statt.

Durch die langjährige Erfahrung im Zirkusgeschäft ist die Familie sehr gut auf den mobilen Lebensstil eingestellt. Jedes Familienmitglied übernimmt eine feste Aufgabe – entsprechend seinem Alter und seinen Fähigkeiten. Dabei wird viel Wert auf Verantwortung und Verlässlichkeit gelegt, da jeder auf den anderen angewiesen ist. 

Für den jungen Menschen steht ein eigener Wohnwagen zur Verfügung, der mit dem eigenen Raumgefühl eines Zimmers vergleichbar ist. Dieser kann nach eigenen Wünschen gestaltet und eingerichtet werden, sodass genügend Privatsphäre gewährleistet ist. 

Das zeichnet uns aus: 

Wir möchten einem Kind die Chance schenken, Zusammenhalt einer liebevollen Familie zu erleben. Als Pflegeeltern wollen wir ein Zuhause voller Nähe und Wärme bieten.“

Ausschlusskriterien:

Die Familie freut sich über einen jungen Menschen, der gerne mit ihnen lebt und reist. Allerdings kann kein junger Mensch aufgenommen werden, der in der Vergangenheit unangemessenes Verhalten gezeigt hat, wie sexualisierte oder tierquälende Handlungen, zum Schutz der Familie und des öffentlichen Ansehens des Betriebs. Eine angemessene Betreuung für pflegebedürftige Menschen im Zirkusalltag kann ebenfalls nicht gewährleistet werden.

Die Projekt freiRaum GmbH ist ein internationaler Jugendhilfeträger mit Sitz in Münster (Deutschland).

Wir konzipieren angepasste und individuelle Hilfsangebote für junge Menschen im europäischen Ausland, um so eine Unterstützung in der Erziehung zu gewährleisten.

Projekt freiRaum bietet somit Maßnahmen an, die sich auf Leistungen gemäß dem deutschen Kinder- und Jugendhilfegesetz des Sozialgesetzbuches (SGB VIII §§ 35, 35a und 41) beziehen.

Die Projektstellen der Projekt freiRaum GmbH verteilen sich über den gesamten europäischen Raum und bieten eine einzigartige Vielfalt von pädagogischen Betreuungsangeboten an.

Die landescharakteristischen Umgebungen von Ungarn, die natürliche Begrenzung durch eine andere Sprache sowie das neue Lebensumfeld sind dabei hervorragende Voraussetzungen zur Neuorientierung der jungen Menschen.

Instagram