$url = 'https://' . $_SERVER['SERVER_NAME'] . $_SERVER['REQUEST_URI']; ?>
Eine Sozialpädagogin sowie diplomierte Lehrerin leitet die Projektstelle „Modus Vivendi“ gemeinsam mit ihrem Partner. Sie hat acht Jahre in einem großen Auslandsprojekt in Polen deutsche Schüler individuell unterrichtet, therapeutisch betreut, unterstützt, sowie auf den Hauptschul- und Realschulabschluss in Deutschland erfolgreich vorbereitet.
Die Familie geht davon aus, dass in jedem Menschen das Gute steckt. Sie sind in ihrer Arbeit bemüht, dieses Gute aufzudecken und aktiv werden zu lassen. Die dazu unternommenen Maßnahmen sind der Ausgangspunkt für die Arbeit an sich selbst, der Schaffung von entsprechenden Verhaltensweisen, der Entfaltung der Persönlichkeit und der Herausbildung sozialer Kompetenzen für das Leben in der Gesellschaft.
In der Projektstelle wird das Konzept verfolgt, die Jugendlichen nicht von allem fern zu halten. So lernen die jungen Menschen einen angemessenen Umgang im wahren Leben und werden nach Abschluss der Maßnahme möglichst vorbereitet aus dem pädagogisch geschützten Raum treten.
Die individualpädagogische Projektstelle liegt im nördlichen Teil Polens, etwa 40 km von Danzig entfernt. Die Kleinstadt ist von Wäldern umgeben, die kaschubischen Seen sowie die Ostsee liegen jeweils eine halbe Autostunde entfernt.
Die Projekt freiRaum GmbH ist ein internationaler Jugendhilfeträger mit Sitz in Münster (Deutschland).
Wir konzipieren angepasste und individuelle Hilfsangebote für junge Menschen im europäischen Ausland, um so eine Unterstützung in der Erziehung zu gewährleisten.
Projekt freiRaum bietet somit Maßnahmen an, die sich auf Leistungen gemäß dem deutschen Kinder- und Jugendhilfegesetz des Sozialgesetzbuches (SGB VIII §§ 35, 35a und 41) beziehen.
Die Projektstellen der Projekt freiRaum GmbH verteilen sich über den gesamten europäischen Raum und bieten eine einzigartige Vielfalt von pädagogischen Betreuungsangeboten an.
Die landescharakteristischen Umgebungen von Polen, die natürliche Begrenzung durch eine andere Sprache sowie das neue Lebensumfeld sind dabei hervorragende Voraussetzungen zur Neuorientierung der jungen Menschen.