Individualpädagogische Projektstelle "Nori"

Die Projektstellenleiterin, geboren 1981, ist selbständige Unternehmerin, Babysitterin und ist sehr erfahren in der Betreuung und Unterrichten von Heranwachsenden. 

Sie gilt als geduldige, vertrauensvolle und kinderliebe Frau mit großer Begeisterung für Sport und Natur. Sie arbeitete jahrelang in der Touristik- sowie Immobilienbranche, bevor  sie sich ihrer pädagogischen Ausbildung sowie einer Ausbildung zur Reit- und Tennislehrerin  widmete. Dadurch kann sie den Jugendlichen viele Möglichkeiten bieten. Sie spricht sehr gut deutsch.

Die Betreuerin lebt gemeinsam mit ihrem Mann auf einem großzügigen Reiterhof sowie in einem kleineren Wohnhaus im Ortskern.

Das  pädagogische Angebot orientiert sich an der individuellen und aktuellen Situation des  Jugendlichen, seinen kognitiven und körperlichen  Voraussetzungen sowie sozialen Kompetenzen. Erfahrungen des Gelingens  ermöglichen es dem Jugendlichen mit späteren Misserfolgserlebnissen angemessen umzugehen und diese als Entwicklungschancen für sich nutzen zu können.

Die Projektstelle bietet Heranwachsenden:

  • ein konstantes Beziehungsangebot und Privatsphäre
  • Verbindlichkeit gegenüber Absprachen
  • Kooperation und Offenheit im täglichen Zusammenleben
  • Hilfen zur Krisenbewältigung
  • Unterstützung in allen schulischen Belangen bzw. Berufswahl etc.
  • Anleitung beim Erlernen vielfältiger Fertigkeiten
  • Unterstützung und Förderung zur Nutzung persönlicher Potentiale und Ressourcen 

Die Besonderheit der Projektstelle „Nori“ besteht darin, dass es zwei Wohnorte gibt, an denen der junge Mensch betreut wird. Die Leiterin lebt gemeinsam mit ihrem Mann zum einen auf einem großzügigen Reiterhof und zum anderen besitzt das Ehepaar ein kleineres Haus in der nächstgelegen Ortschaft. Abhängig von ihren Aufgaben auf dem Reiterhof hält sich das Paar abwechselnd an beiden Wohnorten auf.

Die Ortschaft in der sich das Haus befindet, liegt etwa 30 km von Budapest entfernt und hat ca. 1500 Einwohner. Außerhalb dieser Ortschaft liegt der Reiterhof nur wenige Autominuten entfernt. 

Die Projekt freiRaum GmbH ist ein internationaler Jugendhilfeträger mit Sitz in Münster (Deutschland).

Wir konzipieren angepasste und individuelle Hilfsangebote für junge Menschen im europäischen Ausland, um so eine Unterstützung in der Erziehung zu gewährleisten.

Projekt freiRaum bietet somit Maßnahmen an, die sich auf Leistungen gemäß dem deutschen Kinder- und Jugendhilfegesetz des Sozialgesetzbuches (SGB VIII §§ 35, 35a und 41) beziehen.

Die Projektstellen der Projekt freiRaum GmbH verteilen sich über den gesamten europäischen Raum und bieten eine einzigartige Vielfalt von pädagogischen Betreuungsangeboten an.

Die landescharakteristischen Umgebungen von Ungarn, die natürliche Begrenzung durch eine andere Sprache sowie das neue Lebensumfeld sind dabei hervorragende Voraussetzungen zur Neuorientierung der jungen Menschen.