$url = 'https://' . $_SERVER['SERVER_NAME'] . $_SERVER['REQUEST_URI']; ?>
Die Projektstelle liegt ca. 30 km westlich der polnischen Stadt Danzig. Das Ehepaar, beide Jahrgang 1964, spricht fließend Deutsch und verfügt über langjährige Erfahrung in der Betreuung und Begleitung von Menschen in herausfordernden Lebenssituationen.
Die Erziehungsstellenleiterin hat einen Bachelor in Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Sozialarbeit und Sozialfürsorge sowie einen Master in Psychopädagogik. Sie arbeitete viele Jahre als Sozialarbeiterin und Beschäftigungstherapeutin und betreute Menschen mit neurologischen, neurodegenerativen sowie körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen.
Das Ehepaar hat zwei erwachsene Söhne (Zwillinge, geboren 1988). Auf dem Grundstück des Ehepaars stehen zwei Häuser, in denen sie selbst wohnen. Auch die Mutter der Erziehungsstellenleiterin (geb. 1941) lebt dort. Sie bietet einem jungen Menschen ein stabiles Umfeld mit Struktur, Sicherheit und Fürsorge. Durch ihre bisherigen Tätigkeiten sind sie bestens mit den Herausforderungen der Jugendhilfe vertraut und sehen die Aufnahme eines jungen Menschen als sinnvolle Erweiterung ihrer bisherigen Arbeit.
Die ländliche, ruhige Umgebung bietet viel Raum für Erholung und Reflexion. Sie sind gerne in der Natur und unternehmen Ausflüge in die Umgebung . Mit in der Familie leben mehrere Tiere, u. a. ein kleiner Hund. Es bestehen enge Verbindungen zu örtlichen Gemeinschafts- und Wohltätigkeitsorganisationen, darunter eine Jugendorganisation für Menschen mit Beeinträchtigungen und ein Tierheim, in dem ehrenamtliche Tätigkeiten möglich sind.
Das zeichnet uns aus:
„In unserer Familie legen wir großen Wert auf eine Atmosphäre der Akzeptanz und des gegenseitigen Respekts. Uns ist es wichtig, dass jeder junge Mensch sich geliebt und sicher fühlt. Wir möchten seine Entwicklung unterstützen, ihm helfen, die Welt zu entdecken, und seine Talente fördern – immer mit Blick auf seine individuellen Bedürfnisse.“
Ausschlusskriterien:
Die Familie freut sich darauf, einem jungen Menschen ein sicheres und stabiles Zuhause zu bieten. Allerdings können sie keine Jugendlichen aufnehmen, die in der Vergangenheit physische Gewalt gegenüber Betreuern ausgeübt haben, unter akuten Drogenproblemen leiden oder durch tierquälendes Verhalten aufgefallen sind, da Tiere ein fester Bestandteil ihres Haushalts sind.
Die Projekt freiRaum GmbH ist ein internationaler Jugendhilfeträger mit Sitz in Münster (Deutschland).
Wir konzipieren angepasste und individuelle Hilfsangebote für junge Menschen im europäischen Ausland, um so eine Unterstützung in der Erziehung zu gewährleisten.
Projekt freiRaum bietet somit Maßnahmen an, die sich auf Leistungen gemäß dem deutschen Kinder- und Jugendhilfegesetz des Sozialgesetzbuches (SGB VIII §§ 35, 35a und 41) beziehen.
Die Projektstellen der Projekt freiRaum GmbH verteilen sich über den gesamten europäischen Raum und bieten eine einzigartige Vielfalt von pädagogischen Betreuungsangeboten an.
Die landescharakteristischen Umgebungen von Polen, die natürliche Begrenzung durch eine andere Sprache sowie das neue Lebensumfeld sind dabei hervorragende Voraussetzungen zur Neuorientierung der jungen Menschen.