Individualpädagogische Projektstelle "Plattensee"

Die Familie, die die Projektstelle „Plattensee“ bewohnt, besteht aus einem Ehepaar mit ihren drei Kindern, die zwischen 2001 und 2007 geboren wurden. Die Leiterin der Projektstelle ist ausgebildete Lehrerin für Gesundheitslehre und arbeitet seit über 25 Jahren als Krankenschwester im örtlichen Krankenhaus. Gleichzeitig ist sie wie ihr Mann diplomierte Theologin. Der Projektstellenleiter arbeitete im Archiv eines Gerichts. Er bietet seit zehn Jahren drogenpräventive Vorlesungen in mehreren Schulen in der Umgebung an. Er hat zahlreiche Kontakte zu den regionalen Institutionen der Jugendhilfe aufgebaut und dafür Programme organisiert. Für die Betreuung eines Jugendlichen wird das Ehepaar gleichermaßen zuständig sein und sich dabei gegenseitig unterstützen.

Das Ehepaar arbeitet familienanalog und möchte den Jugendlichen der bei ihnen lebt genauso wie ihre eigenen Kinder als Familienmitglied behandeln. Es werden die selben Regeln und Anforderungen an diesen gestellt wie an die eigenen Kinder. Das gemeinsame Familienleben kann dem Jugendlichen als Vorbild dienen. Der Jugendliche wird in die anfallenden Arbeiten in Haus und Garten regelmäßig mit einbezogen, dazu angeleitet und motiviert. Persönliche Potentiale werden unterstützt und gefördert. Für die Alltagsbewältigung sowie auch für Krisensituationen werden mit dem Heranwachsenden schrittweise geeignete Bewältigungsstrategien entwickelt, um erlernte Interaktionsmuster zu durchbrechen. Anfallende Konflikte versucht das Ehepaar in der Entstehungsphase durch Gespräche zu lösen.

Die Projektstelle der Familie liegt etwas außerhalb einer ungarischen Stadt nördlich des Balatons. Das zweistöckige Einfamilienhaus steht auf einem zweitausend Quadratmeter großen Grundstück mit herrlichem Panorama auf die ländliche Region.

Die Projekt freiRaum GmbH ist ein internationaler Jugendhilfeträger mit Sitz in Münster (Deutschland).

Wir konzipieren angepasste und individuelle Hilfsangebote für junge Menschen im europäischen Ausland, um so eine Unterstützung in der Erziehung zu gewährleisten.

Projekt freiRaum bietet somit Maßnahmen an, die sich auf Leistungen gemäß dem deutschen Kinder- und Jugendhilfegesetz des Sozialgesetzbuches (SGB VIII §§ 35, 35a und 41) beziehen.

Die Projektstellen der Projekt freiRaum GmbH verteilen sich über den gesamten europäischen Raum und bieten eine einzigartige Vielfalt von pädagogischen Betreuungsangeboten an.

Die landescharakteristischen Umgebungen von Ungarn, die natürliche Begrenzung durch eine andere Sprache sowie das neue Lebensumfeld sind dabei hervorragende Voraussetzungen zur Neuorientierung der jungen Menschen.